Kreisforsten Herzogtum Lauenburg
Willkommen auf unseren Internetseiten!
Die Kreisforsten bewirtschaften in sieben Kreisrevierförstereien die Waldflächen im Eigentum des Kreises Herzogtum Lauenburg mit einer Gesamtfläche von 10.000 Hektar und einem Jahreseinschlag von derzeit etwa 50.000 Festmetern.
Auf den folgenden Seiten stellen sich die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein vor. Auf unserer Website finden Sie alles über unser ökologisches Waldkonzept, unsere Partnerinnen und Partner im Naturschutz und Naturpark Lauenburgische Seen sowie unser Holzangebot.
Brennholzversteigerung am 9.12.2023 in den Revieren Hamwarde und Grünhof
Alle Informationen zu unseren Brennholzsortimenten, dem Ablauf der Versteigerungen und den aktuellen Angeboten finden Sie hier.
Traditioneller Waldweihnachtsmarkt
mit Baumverkauf
am 2. und 3. Advent in der Revierförsterei Hamwarde
Weihnachtsmarkt Hamwarde, Forstweg 33
Am Wochenende Samstag und Sonntag 9. und 10.12. sowie 16. und 17.12. jeweils von 10 bis 17 Uhr mit Lagerfeuerknistern, Fackeln und Feuerkörben, regionales Kunsthandwerk und Verkaufsbuden mit Wildbratwurst, Wildburger, Spanferkel, Punsch, Waffeln und Mutzenmänner.
Verkauf von Weihnachtsbäumen aus dem Forstbetrieb mit Ökosiegel
(werktags ohne Markt)
Rotfichte, Blaufichte, Nordmanntanne, Kiefer, Coloradotanne, Nobilistanne
vom 11. bis 15.12. und 18. bis 20.12.2023 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr
kein Verkauf am 21./22./23. und 24.12.2023
Preise:
alle Fichten und Kiefer 10,- je Meter, alle Tannen 25,- je Meter
Wir freuen uns auf Sie!
Danke, dass Sie unser Gast waren
100 Jahre Naturgemäße Waldwirtschaft
Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum Naturgemäße Waldwirtschaft.
Also die Art des Waldmanagements, die in der Tradition des Dauerwaldgedankens versucht eine ökologische und ökonomische Wertschöpfung im Wald miteinander zu verbinden und deren Gemeinwohl jedem Bürger, jeder Bürgerin zu Gute kommt.
Bilder und ein Tagungsband werden an dieser Stelle in Kürze über die Festveranstaltung und Waldführungen informieren.
Eine Übersicht aller Eindrücke haben wir hier für Sie zusammengestellt.